Absolvierung eines Schießleistungsabzeichens:

Wichtige Fakten

  • Zweck:
    • Dient der Leistungsfeststellung des eigenen Leistungsvermögens.
    • Bietet die Möglichkeit, im Anschluss gezielt seine Schwächen zu trainieren.
  • Kosten:
    • 15,-- Euro für die Abnahme und die Urkunde.
    • Bei Erreichen einer Leistungsstufe ist der Erwerb eines Patches möglich.
  • Punkteverteilung:
    • Maximal 800 Punkte erreichbar.
    • Gold: 80% (640 Punkte).
    • Silber: 70% (560 Punkte).
    • Bronze: 60% (480 Punkte).
  • Module:
    • 4 Module, die nicht zwingend an einem Tag absolviert werden müssen.
    • Alle Module müssen mit derselben Waffe absolviert werden (Waffennummer wird kontrolliert)
    • Modul 1: Präzision auf 25 Meter (10er Ring).
    • Modul 2: Präzision auf kleine Ziele auf 5 Meter.
    • Modul 3: Schwerpunkt Magazinwechsel und Körperhaltung.
    • Modul 4: Schwerpunkt Zielwechsel, Magazinwechsel, einhändiger Anschlag.
  • Benötigte Ausrüstung:
    • 3 Magazine mit mindestens 10 Schuss Fassungsvermögen.
    • Holster.
    • Waffengurt mit Holster (ohne Holster keine Teilnahme).
    • Optional: Magazinhalter.
  • Visierung:
    • Offene Visierung und Rotpunkt sind zulässig.
    • Vergrößerungen sind nicht zulässig.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.